Bibliotheksprojekt

Der Heimat- und Verkehrsverein Nachrodt-Wiblingwerde e. V. verfügt seit vielen Jahren über ein – bisher ungeordnetes und in vieler Hinsicht nicht vollständiges – Bibliotheks-Archiv im Dachgeschoss des bekannten Kornspeichers an der Grundschule.

Wir haben im Zuge der geplanten Renovierung des Gebäudes (im Jahre 2019) begonnen, diesen Fundus zu sortieren, ihn auszubauen und eine kleine Fachbibliothek zu schaffen. Momentan umfasst der Bestand zahlreiche lokalgeschichtlich bedeutende Bücher, Sammelbände, Zeitschriften, Karten, Nachlässe und sonstige Akten/Medien. Schwerpunkte bilden Nachrodt-Wiblingwerde samt Nachbarorten im 19. und 20. Jahrhundert, die lokale Sprach- und Industriegeschichte sowie das (märkische) Sauerland.

Unser Plan ist es, den Bibliotheksraum samt Vorflur so umzugestalten, dass eine öffentlichkeitswirksame, mit zentraler Fachliteratur ausgestattete, mithin verlässliche Lokalbibliothek entsteht, in der sowohl vereinsintern wie auch von Besuchern gestöbert, recherchiert und gearbeitet werden kann. So etwas gibt es in unserer Gemeinde bislang nicht und wird Verein, Kornspeicher und die Bildungsinfrastruktur von Nachrodt-Wiblingwerde erheblich aufwerten. Die Bibliothek wäre zudem zentral erreichbar und böte die Möglichkeit, in Zukunft auch weitere Materialien und Bücher aufzunehmen.

Mehrere Experten haben ihre Hilfe angeboten; die Volksbank unterstützt unser Vorhaben mit einem Zuschuss von 1000,-- EURO – herzlichen Dank!